Törn: 102.21 Datum: 28.01.2021 Mittagsposition: 54°21′25′′N,10°8′38′′E Wetter: 2°C, 3 bft W, bewölkt Titel/Überschrift: Das Ende unserer Reise Nach einer langen Nacht beim Captains Dinner voller leckerem Essen und lockerer Gespräche startet unser letzter Tag auf der Alexander von Humboldt II bereits in aller Frühe, um 07:00. Für mich und all…...
102.21 – 27.01.2021 – Von Backschaft und Captain’s Dinner
Törn: 102.21 Datum: 27.01.2021 Wetter: 3°C, 3 bft W, leicht bewölkt Titel/Überschrift: Von Backschaft und Captain’s Dinner Der Tag begann nicht wie jeder andere, denn heute hieß es für mich Backschaft. Ich wurde also nicht wie sonst gegen 0700 von der vorher stehenden Wache geweckt, sondern schon eine Stunde früher.…...
102.21 – 24.01.2021 – Motor aus
Törn: 102.21 Datum: 24.01.2021 Mittagsposition: 54°43’N 010°35,6’E Wetter: 6°C, 2 bft S, bewölkt Titel/Überschrift: Motor aus Der Sonntag startete wie der Samstag endete, unter Motor. Deshalb fiel die Segelwache aus. Stattdessen hatten immer zusätzlich zum WO/Steuermann 3 Leute für eine Stunde Wache, ein Rudergänger, ein…...
101.21 – 11.01.2021 – Von Starkwind, Halsen und dem Seesacknähen
Tagesbericht Törn: 101.21 Datum: 11.02.2021 Mittagsposition: 56° 03‘ N 010° 43‘ E Das Wetter: 5° C, trocken, leicht bewölkt, Wind 30 kn Von Starkwind, Halsen und dem Seesacknähen Für meine Wache begann der Tag, wie immer, gegen 03:30 h morgens. Bei einem Blick in den Spiegel blicken mich zwei riesige…...
101.21 – 10.01.2021 – Ein ruhiger Sonntag auf See
Tagesbericht Törn: 101.21 Datum: 10.01.2021 Mittagsposition: 056°28,4’N 011°02,5‘E Das Wetter: 4,0°C; 4 Bft SW, sonnig Ein ruhiger Sonntag auf See Der Tag begann für uns um 07:00 mit stürmischer See und harter Steuerbordlage. Einige Kameraden konnten sich freuen, weil sich das Aufstehen aufgrund der Lage verselbstständigte. Bei anderen war es…...
101.21 – 09.01.2021 – Zwischen Sonnenschein, Bohrinseln und einer Düngerpier
Törn: 101.21 Datum: 09.01.2021 Mittagsposition: 56°28,8‘ N 11° 10,8‘ E Das Wetter: 3° C, Wind NO 3 BfT Zwischen Sonnenschein, Bohrinseln und einer Düngerpier Ein großartiger Sonnenaufgang begrüßt uns an diesem Samstagmorgen auf der Alexander von Humboldt II. Nach einer Nacht, in der wir mehrere Manöver gefahren sind, (eine…...