Du bist (Hobby)Koch/Köchin oder Bäcker/in, hast Lust auf ein ganz besonderes Abendteuer und möchtest dem kalten und dunklen Winter entfliehen? Dann suchen wir Dich! Für unsere Törns vom 06.12. – 27.12.2022 und vom 27.12. – 11.01.2023 suchen wir dringend nach Unterstützung für unsere Stammbesatzung in der Kombüse! Unsere Stammbesatzung arbeitet…...
Unsere Hygienekonzepte 2023
Für unseren Törnplan 2023 haben wir unsere Hygienekonzepte überabeitet. Es gelten die aktuellen gesetzlichen COVID19 Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland und die jeweiligen aktuellen gesetzlichen Bestimmungen des Hafens. Alle Personen (Gäste/Trainees und Stammcrew) müssen mit einem gültigen negativen Antigen-Schnelltestergebnis anreisen, welches zum Zeitpunkt der Einschiffung nicht älter als 48 Stunden sein…...
Mit dem Anheuern einen Kindheitstraum erfüllt
„Für Stefan Lange hat die „Alexander von Humboldt II“ Magnetwirkung. Im Urlaub wird der Fachgruppenleiter der Marineoperationsschule Kapitän des Seglers. Wie man als Kapitän den Job richtig macht „Als Kapitän kannst du sicherlich deine Besatzung einfach per Kommando zu etwas verpflichten“, sagt Lange, Fachgruppenleiter Nautik der Marineoperationsschule. „Aber wenn du…...
Törnplan 2023
In den letzten Wochen erreichen uns vermehrt Nachfragen zum Törnplan des nächsten Jahres. Aus diesem Grund möchten wir euch nun einen kleinen Ausblick auf die momentan angedachten Reisen der nächsten Sommersaison geben. Vorweg sei gesagt, dass wir uns aktuell in der Planungsphase bezüglich der Sommersaison 2023 befinden und daher noch…...
Grüner Virus packt die Crew
„Ihr Markenzeichen sind der grüne Rumpf und die grünen Segel. Die „ALEXNADER von HUMBOLDT II“ ist aber nicht nur einer der Hingucker bei den Maritimen Tagen. Das Schiff steht auch für Segelschiffromantik, Fernweh, Abenteuer und Gemeinschaft.“ Den kompletten Artikel aus der Nordsee-Zeitung von Jürgen Rabbel findet ihr hier!...
Der Podcast über die Alex-2 mit unserem Kapitän und nautischen Inspektor Ralf Gütlein
„Die Seefahrt begeistert mich, ich bin früh zur Seefahrt gekommen„, erzählt Ralf im Talk. „Als Schüler habe ich bei Meyer-Farge die Schiffsansagen gemacht. Nach dem Abitur habe ich mich für den Wehrdienst dann freiwillig zur Marine gemeldet. Die Seefahrt beschäftigt mich seitdem an Bord und an Land. Mich hat das…...