Willkommen auf der ALEXANDER von HUMBOLDT II
Als Mitsegler/in benötigst Du keine Vorkenntnisse. Schließlich lernst Du als Trainee die Grundbegriffe der traditionellen Seemannschaft nach einem bewährten Programm, vermittelt von einer erfahrenen Stammbesatzung. An Bord wirst Du in eine unserer 3 Wachen eingeteilt und darfst bereits am ersten Tag am Ruder stehen. Genieße die Freiheit der See und lass dir den Wind um die Nase wehen. Wenn Du es dir zutraust darfst Du sogar ins Rigg klettern.
Unsere Segelgebiete im Sommer sind die Nord- und Ostsee. Im Winter verlassen wir den kalten Norden und halten uns in wärmeren Gebieten auf. Die Wind- und Wetterbedingungen bestimmen bei einem Segeltörn naturgemäß die Reiseroute. Daher wird diese immer erst an Bord durch den/die Kapitän/in festgelegt. Wir versuchen das ausgewiesene Programm Deines Segeltörns im Rahmen dieser Möglichkeiten durchzuführen.
Weitere Infos rund um das Segeln auf der Alex-2 findest Du ganz unten auf dieser Seite!
Deine Ansprechpartnerinnen
Gerne helfen wir Dir bei der Buchung und beantworten Deine Fragen schnell und unkompliziert.
Gesche Penning
Carina Müller
E-Mail: info@alex-2.de
Tel.: +49 (0) 471 94588 0
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Törnplan 2023
Wir freuen uns, dass wir Dir unseren Törnplan für die Saison April bis Oktober 2023 präsentieren können. Im Nachfolgenden findest Du alle unsere zur Buchung zur Verfügung stehenden Törns. Viel Spaß beim Stöbern, wir freuen uns auf Deine Buchung!
Ergänzende Informationen zur Buchung
- Auf unseren Tagestörns ist ein Tellergericht, Wasser, Tee sowie Kaffee im Preis inkludiert.
- Bei Mehrtagestörns stellen wir zusätzlich eine Umlage in Höhe von 50,00 € zur anteiligen Abgeltung von Hafengebühren, Lotsengeldern, Kanalgebühren usw. in Rechnung.
- 2-Kojen-Kammern (begrenzt verfügbar) sind bei Mehrtagestörns gegen einen Aufschlag von 30 % pro Person auf den Törnpreis buchbar.
- Wir bemühen uns die Kammerbelegung nach Geschlechtern zu trennen, können dafür aber nicht garantieren.
- Unser Mindestalter bei Tages- und Mehrtagestörns liegt bei 14 Jahren. Hiervon ausgenommen sind die Tall Ships Races. Bei diesen Törns beträgt das Mindestalter 15 Jahre.
- Mitglieder im Alex-2-Förderkreis erhalten bei einer Buchung eines Mehrtagestörns einen Rabatt von 5 %, wenn zum Zeitpunkt der Buchung eine Mitgliedschaft besteht oder zeitgleich ein entsprechender Antrag gestellt wird. Eine Kombination mit anderen Rabattaktionen oder Preisnachlässen auf den ausgewiesenen Törnpreis ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Corona-Regelungen
- Die Törns unterliegen dem jeweiligen, zur Anwendung kommenden, Hygienekonzept der Deutschen Stiftung Sail Training. Seit dem 01.03.2023 haben wir alle Corona-Regelungen aufgehoben. Es gibt daher derzeit an Bord der ALEXANDER von HUMBOLDT II keine Corona-Regelungen für die Törns, die beachtet werden müssen. Wir beobachten die Corona-Lage natürlich weiterhin aufmerksam und werden nicht zögern, wieder Maßnahmen zu ergreifen, sollte ein verändertes Infektionsgeschehen dies erfordern. Sollten sich diesbezüglich Änderungen ergeben, passen wir diese hier an.
- Die jeweiligen aktuellen Bestimmungen der Ein- und Ausschiffungshäfen können von unseren Regelungen abweichen. Im Rahmen der Zubringeranreise /-abreise bis zum jeweiligen Hafen/Liegeplatz der ALEXANDER von HUMBOLDT II sind alle Teilnehmer/innen verantwortlich für die Einhaltung der jeweils aktuellen COVID19 Ein-/Abreisevorschriften und die entsprechenden Einreise-/Ausreise-Bestimmungen.
- Coronabedingte Änderungen des Törnplanes oder Törnabsagen behalten wir uns vor. Im Falle einer Törnabsage besteht ein Rückzahlungsanspruch auf den gezahlten Törnpreis nebst Umlage. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Entlang der baltischen Küsten bis nach Lettland
Danzig (PL) – Riga (LV)
Törnnr.: 13823
Einschiffung: ca. 16:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10:00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Unser Törn beginnt in der ehemaligen Hansestadt Danzig. Der Danziger Seehafen ist der größte des Landes, weshalb die Stadt nach wie vor als Handelsstandort eine große Relevanz hat. Wir lassen die Danziger Bucht hinter uns und segeln auf der Ostsee in Richtung der baltischen Staaten. Unser Kurs führt uns entlang der Küsten von Litauen und Lettland in die Bucht von Riga, der lettischen Hauptstadt. Diese ist zugleich die größte Stadt des Baltikums. Die genaue Route legt der Kapitän an Bord fest und kann je nach Wind- und Wetterverhältnissen variieren.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar

Vom Baltikum über Gotland zur Kieler Woche
Riga (LV) – Kiel
Törnnr.: 14023
Einschiffung: ca. 16:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10:00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Auf diesem 11-tägigen Törn segeln wir von Lettland zum größten Segelevent der Welt – der Kieler Woche! Nachdem wir uns von Riga verabschiedet haben, segeln wir durch den Rigaischen Meerbusen und die Ostsee in Richtung der schwedischen Insel Gotland. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, machen wir einen kurzen Halt in Visby, der größten Stadt Gotlands, die durch ihr tolles mittelalterliches Flair besticht. Vorbei an Bornholm und Fehmarn geht es dann zurück in deutsche Gewässer. Die genaue Route legt der Kapitän an Bord fest und kann je nach Wind- und Wetterverhältnissen variieren.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar

Tagestörn Kieler Woche
Kiel – Kiel
Törnnr.: 14223
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel liegen wir bei unseren Tagestörns in Kiel am Sartorikai (zwischen Ostseekai und Schwedenkai). Von dort aus segeln wir entlang der Kieler Förde Richtung Kieler Bucht. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg zum Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Tagestörn Windjammerparade Kieler Woche
Kiel – Kiel
Törnnr.: 14423
Einschiffung: ca. 09:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 17:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
Nach der Einschiffung bringen wir uns gemeinsam mit allen anderen Seglern, die an der Parade teilnehmen, auf der Kieler Förde in Position. Die Alex-2 wird die Windjammerparade der Kieler Woche in diesem Jahr anführen. Nach dem Startschuss der Parade segeln wir gemeinsam mit allen Windjammern in Formation entlang der Kieler Förde. Nach dem Ende der Parade machen wir uns auf den Rückweg zum Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Durch den Nord-Ostsee-Kanal zu den Tall Ship Races
Kiel – Den Helder (NL)
Törnnr.: 14623
Einschiffung: ca. 16:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10:00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Von einem Segelevent zum nächsten. Dieser 7-tägige Törn verbindet eines der größten Segelevents Deutschlands, die Kieler Woche, mit einer der größten Regatten Europas, den Tall Ships Races. Die Tall Ships Races fanden zum ersten Mal im Jahr 1956 statt. Großsegler aus aller Welt, aber auch kleinere Segelschiffe können hier teilnehmen. Um zu diesem tollen Event zu gelangen, segeln wir durch den knapp 100 km langen Nord-Ostsee-Kanal (kurz NOK), der die Kieler Förde mit der Elbmündung verbindet.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.

Tall Ships Race I
Den Helder (NL) – Hartlepool (GB)
Törnnr.: 14823
Einschiffung: ca. 16:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10:00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Dieser 8-tägige Törn von Den Helder in den Niederlanden nach Hartlepool in Großbritannien ist der Startschuss der Tall Ships Races 2023. Im Hafen von Den Helder finden ab dem 29.06. viele verschiedene Veranstaltungen auf Bühnen und in Zelten, sowie sportliche und kulturelle Aktivitäten statt. Am Abend bildet das Feuerwerk den Abschluss. Am 02.07. startet dann das erste Race. Gemeinsam mit vielen Groß- und Kleinseglern, wie der Roald Amundsen und der Esprit, segeln wir um die Wette bis nach Hartlepool. Dort angekommen, gibt es wieder einige tolle Events zu erleben, das Highlight ist die Crewparade am 07.07.
Tall Ships Races Törns sind Jugendtörns, bei denen 50 % der Trainees zwischen 15 und 25 Jahre alt sind. Weitere Infos zu den Tall Ships Races 2023 findest Du hier!
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.
Bitte denke daran, dass Großbritannien nicht mehr in der EU ist und Du für die Teilnahme an diesem Törn einen noch mindestens 6 Monate (bei Törnstart) gültigen Reisepass benötigst!

Tall Ships Race II
Hartlepool (GB) – Fredrikstad (NO)
Törnnr.: 15023
Einschiffung: ca. 16:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10:00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Dieser 10-tägige Törn von Hartlepool in Großbritannien nach Fredrikstad in Norwegen ist die zweite Etappe der Tall Ships Races 2023. Im Hafen von Hartlepool finden ab dem 06.07. verschiedene Veranstaltungen auf Bühnen und in Zelten, sowie sportliche und kulturelle Aktivitäten statt. Am 09.07. startet dann die zweite Regatta der Tall Ships Races 2023. Gemeinsam mit vielen Groß- und Kleinseglern, wie der Dar Mlodziezy und der Statsraad Lehmkuh,l segeln wir um die Wette bis nach Fredrikstad. Dort angekommen gibt es am 16.07. wieder einiges zu erleben, die Highlights sind die Crewparade und die Vergabe der Preise für die Gewinner der Races.
Tall Ships Races Törns sind Jugendtörns, bei denen 50 % der Trainees zwischen 15 und 25 Jahre alt sind. Weitere Infos zu den Tall Ships Races 2023 findest Du hier!
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.
Bitte denke daran, dass Großbritannien nicht mehr in der EU ist und Du für die Teilnahme an diesem Törn einen noch mindestens 6 Monate (bei Törnstart) gültigen Reisepass benötigst!

Norwegen und die Färöer Inseln
Fredrikstad (NO) – Alesund (NO)
Törnnr.: 15223
Einschiffung: ca. 16.00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10.00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Bei diesem Törn starten wir unsere Reise an der Mündung des Oslofjords, in Fredrikstad. Von dort aus geht es in 18 Tagen über die Färöer Inseln, eines unserer Highlights dieser Saison, nach Alesund. Die Färöer Inseln bestehen aus einer Gruppe von 18 Inseln im Nordatlantik zwischen Schottland, Norwegen und Island. Sobald wir dort ankommen, bekommst Du die Chance, Dir die schroffen Küsten, grüne Landschaft und kleinen Orte aus der Nähe anzusehen. Die genaue Route legt der Kapitän an Bord fest und kann je nach Wind- und Wetterverhältnissen variieren.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.

Norwegens Küsten- und Fjordlandschaft
Alesund (NO) – Bremerhaven
Törnnr.: 15423
Einschiffung: ca. 16.00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10.00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Los geht es bei diesem 13-tägigen Törn in der norwegischen Stadt Alesund. Alesund liegt rund 236 km nördlich von Bergen und bietet ein tolles, vom Jugendstil geprägtes, Zentrum. Vom Stadtberg Aksla hast Du eine besondere Aussicht auf die ganze Stadt. Auf unserer Reise bis nach Bremerhaven streben wir an, die norwegische Fjordwelt und Küsten Landschaft zu erkunden. Wenn möglich, fahren wir sogar in einige Fjorde hinein. Die genaue Route legt der Kapitän an Bord fest und kann je nach Wind- und Wetterverhältnissen variieren.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.

Tagestörn
Bremerhaven – Bremerhaven
Törnnr.: 15823
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel ist unser Liegeplatz bei unseren Tagestörns in Bremerhaven der Neue Hafen (Westseite, Zoo am Meer). Von dort aus geht es zunächst in die Kaiser- oder Nordschleuse, um den Hafen zu verlassen. Vorbei am Containerhafen segeln wir danach auf der Weser entlang in Richtung Norden. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Tagestörn
Bremerhaven – Bremerhaven
Törnnr.: 16223
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel ist unser Liegeplatz bei unseren Tagestörns in Bremerhaven der Neue Hafen (Westseite, Zoo am Meer). Von dort aus geht es zunächst in die Kaiser- oder Nordschleuse, um den Hafen zu verlassen. Vorbei am Containerhafen segeln wir danach auf der Weser entlang in Richtung Norden. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Tagestörn
Bremerhaven – Bremerhaven
Törnnr.: 16623
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel ist unser Liegeplatz bei unseren Tagestörns in Bremerhaven der Neue Hafen (Westseite, Zoo am Meer). Von dort aus geht es zunächst in die Kaiser- oder Nordschleuse, um den Hafen zu verlassen. Vorbei am Containerhafen segeln wir danach auf der Weser entlang in Richtung Norden. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Durch den Ärmelkanal in die irische Hauptstadt
Bremerhaven – Dublin (IE)
Törnnr.: 16823
Einschiffung: ca. 16.00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10.00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Dieser Törn von Bremerhaven nach Dublin führt Dich entlang der Ostfriesischen Inseln und der Küsten der Niederlande und Belgien. Nach ein paar Tagen auf diesem 2-wöchigen Törn erreichen wir den Ärmelkanal, die Meerenge zwischen Großbritannien und Kontinentaleuropa. Dabei passieren wir auch den engsten Teil des Kanals, die Straße von Dover/Calais. Nach 14 Tagen erreichen wir dann eine der bekanntesten Städte für Pub-Kultur: Dublin. Die genaue Route legt der Kapitän an Bord fest und kann je nach Wind- und Wetterverhältnissen variieren.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.

Die Irische See und Großbritanniens Westküste
Dublin (IE) – Bremerhaven
Törnnr.: 17023
Einschiffung: ca. 16.00 Uhr
Ausschiffung: ca. 10.00 Uhr
Bei uns wirst Du sofort in die Crew integriert und darfst unter Anleitung erfahrener Stammbesatzung mit anpacken – unabhängig von Deinem Alter oder Deinen Vorkenntnissen. Erlebe dabei Kameradschaft ganz neu, denn nur durch gute Zusammenarbeit kann die Alex-2 sicher segeln. Diese faszinierende Form des Segelns ist in jedem Fall ein Erlebnis, dass Du nicht so schnell vergisst.
Auf diesem 18-tägigen Törn von der Hauptstadt Irlands bis nach Bremerhaven, dem Heimathafen der Alex-2, segeln wir durch die Irische See und legen mit etwas Glück einen kleinen Stopp in Liverpool ein. Dort kannst Du an Land gehen und die irisch geprägte Hafenstadt besichtigen, die nicht nur das Zuhause des FC Liverpools ist, sondern auch das der Beatles. Weiter geht es entlang der Küsten von Wales und England durch den Ärmelkanal bis wir Bremerhaven erreichen. Die genaue Route legt der Kapitän an Bord fest und kann je nach Wind- und Wetterverhältnissen variieren.
Verpflegung: Unsere Kombüsencrew wird Dich während des Törns mit leckeren Speisen von Frühstück bis Abendbrot versorgen.
2-Kojen-Kammern sind begrenzt verfügbar und gegen einen Aufpreis von 30 % buchbar.
Bitte denke daran, dass Großbritannien nicht mehr in der EU ist und Du für die Teilnahme an diesem Törn einen noch mindestens 6 Monate (bei Törnstart) gültigen Reisepass benötigst!

Tagestörn
Bremerhaven – Bremerhaven
Törnnr.: 17223
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel ist unser Liegeplatz bei unseren Tagestörns in Bremerhaven der Neue Hafen (Westseite, Zoo am Meer). Von dort aus geht es zunächst in die Kaiser- oder Nordschleuse, um den Hafen zu verlassen. Vorbei am Containerhafen segeln wir danach auf der Weser entlang in Richtung Norden. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Tagestörn
Bremerhaven – Bremerhaven
Törnnr.: 17423
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel ist unser Liegeplatz bei unseren Tagestörns in Bremerhaven der Neue Hafen (Westseite, Zoo am Meer). Von dort aus geht es zunächst in die Kaiser- oder Nordschleuse, um den Hafen zu verlassen. Vorbei am Containerhafen segeln wir danach auf der Weser entlang in Richtung Norden. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.

Tagestörn
Bremerhaven – Bremerhaven
Törnnr.: 17623
Einschiffung: ca. 10:00 Uhr
Ausschiffung: ca. 16:00 Uhr
Bei unseren Tagestörns kannst Du direkt mit anpacken und gemeinsam mit unserer Crew die Segel setzen. Wenn Du es lieber gemütlich magst und Dir bei frischer Seeluft den Wind um die Nase wehen lassen möchtest, dann geht natürlich auch das. An Bord kannst du die Crew mit Deinen Fragen löchern, sie beantwortet dir gerne alle deine Fragen rund um die Alex-2.
In der Regel ist unser Liegeplatz bei unseren Tagestörns in Bremerhaven der Neue Hafen (Westseite, Zoo am Meer). Von dort aus geht es zunächst in die Kaiser- oder Nordschleuse, um den Hafen zu verlassen. Vorbei am Containerhafen segeln wir danach auf der Weser entlang in Richtung Norden. Nach etwa der Hälfte der Zeit machen wir uns auf den Rückweg in Richtung Liegeplatz.
Verpflegung: Zum Mittag serviert Dir unsere Kombüsencrew ein leckeres Tellergericht. Wasser, Kaffee und Tee sind ebenfalls im Preis inkludiert.