Datum: 01.08.2025
Das Wetter: sonnig um 25 °C
Liebe Alex-Fans,
ein neuer Törn beginnt!
Angestrengt von der Reise, doch voller Vorfreude auf den Törn, kamen die neuen Trainees an Bord. Erst einmal versuchten sich alle zurecht zu finden und zu orientieren. Viele freundliche Stamm-Mitglieder erleichterten ihnen das Ankommen.
Nach einem kräftigen Abendessen wurde eine Vollzähligkeit gemacht und die ersten Sicherheitseinweisungen begonnen. Danach war noch Zeit, das Leben im Hafen zu genießen.
Eine Vollzähligkeit wurde gemacht – aber vollzählig waren wir nicht! 3 Mitsegler hatten sich vertan und den Starthafen Kristansand mit Kristiansund verwechselt. Kristiansund liegt viel weiter nördlich in Norwegen. Da beide Städte oft verwechselt werden, schreiben die Norweger auch meist Kristiansund N und Kristiansand S. Die drei Mitsegler nutzten verschiedenste Verkehrsmittel, um am frühen Morgen pünktlich zu erscheinen.
Kristiansand wurde 1555 als Befestigungsanlage unter König Christian III gegründet. 1641 erfolgte die offizielle Gründung durch den dänisch-norwegischen König Christian IV. Den Plan für die Stadt entwarf der Däne Hans Jacobson Schørt nach mittelalterlichen Vorbildern des absolutistisch-merkantilistischen Städteideals. Es entstand eine schachbrettartige Anordnung mit 54 Quadratmetern. Der ca. 1km^2 große Stadtkern heißt deshalb „Kvadraturen“. Mehrere Feuer zwischen 1734+1892 zerstörten große Teile der Stadt. Nur im Nordosten, im Stadtteil Posebyen sind noch die charakteristischen weißen Holzhäuser erhalten. Posebyen kommt vom Französischen „repose“ also „Ruhe“ oder „Ruhestand“. Hier wurden französische Soldaten während der Napoleon-Kriege zwischenstationiert.
Heute ist Kristiansand ein beliebter Ferienort in Norwegen. Da zurzeit hier das Tall Ships Race stattfindet, sind gerade sehr viele verschiedene Schiffe vor Ort, die besichtigt werden können.
Der erste Tag war voller neuer Eindrücke und Erlebnisse und alle sind gespannt auf das Auslaufen morgen.
Herzliche Grüße von Bord,
Die Bordberichterstatter, Kapitän Wolfgang Sulz und die ganze Crew