Blog

Törn 36025 _ Alles Gute, kleiner Freund!

Datum: 8.8.2025

Mittagsposition: 55°22,5´N 005°44,3E

Das Wetter: W 5-6

 

Seit gestern Nachmittag geht es sportlich zu. Alle 4 Stunden wird zusammen mit zwei Wachen eine Halse gefahren. Bei der Halse geht das Schiff mit dem Heck durch den Wind. Dieses Manöver kann im Gegensatz zur Wende (mit dem Bug durch den Wind) bei allen Windstärken gefahren werden. Die ersten Halsen verlaufen noch etwas holprig, aber wir lernen mit jedem Manöver hinzu und die letzten Halsen gelingen richtig gut und schnell. Kapitän Wolfgang ist sehr zufrieden und lobt die ganz Crew!

Inzwischen gehen die Arbeiten am Schiff unter der kompetenten Leitung vom Bootsmann weiter und überall wird fleißig gehämmert, entrostet, gepönt, bekleedet, geölt oder im Rigg gearbeitet.

Die Anwärter auf den Leichtmatrosen erhalten zusätzlich zwei Mal am Tag extra Ausbildung und machen große Fortschritte.

Heute Mittag hatten wir einen ungewöhnlichen Gast an Bord. Ein kleiner Zaunkönig hatte sich scheinbar verflogen und nutze unsere Alex als Platz zum Ausruhen. Obwohl ihm Mitsegler Wasser und Müsli hinstellten, wollte er nicht näherkommen, sondern blieb draußen auf der Großschot sitzen. Mehrere Stunden blieb er bei uns, bevor er sich dann entschloss, den Weg nach Hause doch alleine zu suchen. Hoffentlich schafft er es. Alles Gute, kleiner Freund!

Wir werden die ganze Reise über von Seevögeln begleitet. Verschiedene Möwenarten und Basstölpel nutzen unsere Abwinde und segeln scheinbar mühelos neben uns durch die Luft. Auch einige Eissturmvögel wurden gesichtet. Als einzige Möwensturmvögel nördlich des Äquators verbringen sie die meiste Zeit über dem offenen Meer. Genauso wie die seltenen Dreizehenmöwen nisten sie in Helgoland. Der Eissturmvogel ist eine in Deutschland streng geschützte Art. Leider verenden viele dieser Flugkünstler daran, dass sie Plastikmüll aus dem Meer fressen.

Hier an Bord und so nah an der Natur, dem Meer und seinen Bewohnern wird uns ganz besonders deutlich, was wir der Natur antun und wie wichtig es ist, sie zu schützen!