Datum: 27.07.2025, Sonntag
Mittagsposition: Auf See – Arendal
Das Wetter: Bft 5 -> 2, sonnig, 25 Grad Celsius
Liebe Alex-Fans,
Am 26.07.2025 segelten wir von Baaly los Richtung Arendal. Die 8-12 Wache wurde fast bis Mitternacht von mehreren Delfinen begleitet, die immer wieder unter dem Schiff hindurchtauchten und vorm Bug surften. Einige Male sprangen sie durch die Luft und tauchten dann wieder unter die ALEX. Eine wahre Freude, ihnen dabei zuzusehen.
Der Wind wurde in der Nacht zum 27.07. deutlich stärker und die ALEX erreichte wieder 8-9 Knoten Fahrt. Morgens konnten die Segel noch lange stehen bleiben und wir segelten durch die Schärenwelt.
Erst kurz vor dem Hafen wurden die Segel geborgen. Nun liegt das Schiff im Hafen von Arendal. Der Hafen heißt Pollen und beherbergt den Fischmarkt, Kneipen und Restaurants. Es herrscht bei sommerlichem Wetter emsiges Treiben. Trotzdem ist es sehr beschaulich und maritim.
Der Name Arendal kommt von „Arnardalr“, was so viel bedeutet wie „Adlertal“. Von Adlern ist hier allerdings nichts zu sehen, dafür gibt es umso mehr Möwen.
Das Dorf Arendal wurde in der Mitte des 16. Jahrhunderts gegründet. Von hier wurde Holz aus den ausgedehnten Wäldern den Fluss hinuntergeflößt. Am 1. Mai 1723 erhielt Arendal das Stadtrecht. Die Bauern in der Umgebung durften ihre Waren nur in Arendal verkaufen, schmuggelten sie jedoch auf Kuttern nach Dänemark. Anfang des 20. Jahrhunderts wanderten viele Arendaler mit der „Thomas Gundersen“ in die USA aus, wo ihre Nachfahren heute noch leben.
Heute ist die Stadt Standort für die Herstellung kleiner Boote, Elektroindustrie und der weltweit größten Siliziumkardbid-Raffinationsanlagen. Arendal spielt eine wichtige Rolle in dem Buch „Arendal“ von Karl Ove Knausgaard aus der fünfteiligen Reihe „Morgenstjernen“. In dem Band bleibt der Geschäftsmann Syvert Löyning im Winter ‚76 mit seinem Auto in Arendal liegen und muss hier die Nacht verbringen. Ein Roman über die Erkundung der menschlichen Existenz, über Beziehungen und der Suche nach Bedeutung im Leben. Das Buch beschreibt sehr anschaulich das Leben in der Stadt Arendal.
Wir genießen das Leben in Arendal. Am Abend zauberten die Smuts ein tolles Buffet an Deck, wo alle zusammen ein geselliges Freiluft-Dinner zu sich nahmen. Dazu Musik – so lässt es sich gut leben.
Herzliche Grüße von Bord,
Bordberichterstatterteam, Kapitän Tilman und die ganze Crew