Blog

12224 – Wattenmeer in die Nordsee & zurück_Tag 5

Bericht eines Trainees

Tag 5 / 06. Mai 2024

Helgoland, auch der „Fusel-Felsen“ genannt… Strahlend blauer Himmel, Sonne pur. Neben uns liegt die „Hermann Marwede“, der größte Seenotrettungskreuzer aus der Flotte der DGzRS. Mit den Jungs stehe ich über meinen Shanty Chor in Verbindung, weil sie bei unseren größeren Auftritten ebenfalls oft dabei sind und das Sammelschiffchen rundgehen lassen. Ich schlendere also am Anleger vorbei und erspähe zwei Mann der Besatzung des Rettungskreuzers. Nach kurzer Begrüßung frage ich, ob es möglich ist, sich das Schiff mal anzusehen. Der Vormann hat nichts dagegen und nachdem unser Kapitän noch mal bei ihm vorbeigeschaut hat, schreibe ich in unserer Messe an die Tafel “Besichtigung Seenotkreuzer um 13 Uhr“. Dass um 13 Uhr dann über 30 Leute von der Alex am Anleger stehen, um sich den Seenotkreuzer anzusehen, hatte ich nicht auf dem Schirm! Kurzerhand teilen wir uns in drei Gruppen auf, die vom Vormann über das Boot geführt werden und der unsere Fragen wirklich ausführlich und kompetent beantwortet. Auch hier spüre ich das Geben und Nehmen der Menschen, die sich für die See begeistern und zusammenhalten. [Einschub an dieser Stelle: wer diese Zeilen liest, sollte immer wieder mal den Jungs etwas ins Sammelschiffchen tun – was die leisten, ist wirklich enorm!] Der Tag vergeht bei Backfisch und Spaziergängen über die Insel. Aber irgendwie fühle ich mich auf der Alex 2 wohler als zwischen den Touristenströmen an Land… und abends geht´s wieder zurück auf See bei einem weiteren unglaublich schönen Sonnenuntergang. Und übrigens: Glückwunsch an Tom und Doc zur bestandenen Leichti-Prüfung!!!

….Fortsetzung folgt

Autor: Harry Kill